Schwitzhüttentrommeln

no-img

Diese kleineren Trommeln werden für den Gebrauch in der Schwitzhütte gebaut. Ihr Klang ist heller als bei den größeren Trommeln.

Gerne baue ich Schwitzhüttentrommeln mit Hirschhaut, die ist robust; auch Ziegenhaut oder Wildschwein haben sich bewährt. Am besten eignet sich aber die Haut vom Reh, die, obwohl etwas feiner als die anderen Häute, zwar ebenfalls zuerst nachgibt beim Aufgießen des Wassers, sich dann aber schnell akklimatisiert und wieder bespielbar wird. Auch müssen Rehtrommeln nur selten nachgespannt werden.

Durch eine natürliche Imprägnierung sind meine Trommeln weniger empfindlich gegen Feuchtigkeit und Wärme, hat man mir berichtet...

Der Durchmesser beträgt ca. 35 cm.

powered by webEdition CMS